Fünfte Kolonne - significado y definición. Qué es Fünfte Kolonne
DICLIB.COM
Herramientas lingüísticas IA
Ingrese una palabra o frase en cualquier idioma 👆
Idioma:     

Traducción y análisis de palabras por inteligencia artificial

En esta página puede obtener un análisis detallado de una palabra o frase, producido utilizando la mejor tecnología de inteligencia artificial hasta la fecha:

  • cómo se usa la palabra
  • frecuencia de uso
  • se utiliza con más frecuencia en el habla oral o escrita
  • opciones de traducción
  • ejemplos de uso (varias frases con traducción)
  • etimología

Qué (quién) es Fünfte Kolonne - definición


Fünfte Kolonne         
Als fünfte Kolonne (Lehnübersetzung von , „fünfte Kolonne“) werden der Subversion verdächtigte Gruppen bezeichnet, die insgeheim mit den Interessen einer äußeren feindlichen Macht sympathisieren und tatsächlich oder vermeintlich mit dieser kollaborieren.
Die fünfte Kolonne (Fernsehserie)         
Die fünfte Kolonne war eine deutsche Fernsehserie des ZDF, von der 23 Folgen in unregelmäßigen Abständen vom 6. Juni 1963 bis 11.
Die fünfte Kolonne (Film)         
Die fünfte Kolonne (Originaltitel: Foreign Intrigue) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1956 unter der Regie von Sheldon Reynolds. Der Film beschreibt die Ursachenforschung in Bezug auf den außergewöhnlichen Wohlstand eines zuvor Verstorbenen in der unmittelbaren Nachkriegszeit an der Riviera.
Ejemplos de uso de Fünfte Kolonne
1. Laut Lesart des Gbagbo–Klans sind die Rebellen im Norden die fünfte Kolonne Frankreichs.
2. Die SPD bezeichnet er einige Wochen danach als fünfte Kolonne Moskaus.
3. Und sogar in den USA war eine "Fünfte Kolonne" aktiv, deren erstaunliche Pläne für eine "Machtübernahme" jetzt erst allmählich bekannt werden.
4. Wertekampf gegen islamische Gedankengänge Die islamische Glaubensgemeinschaft bezeichnet sie als mafiose fünfte Kolonne, die von erbärmlichen, lügnerischen Männern mit einer abschätzigen Haltung zu Demokratie und Frauen geleitet werde.
5. Fünfte Kolonne Frankreichs Von der Übergangsregierung unter Seydou Diarra, die nach dem ersten Friedensabkommen, dem von Marcoussis, Anfang 2003 eingesetzt worden war, ist in dieser von Gerüchten und Verdächtigungen aufgepeitschten Stimmung nichts mehr zu hören.